Peperoni, Pfefferoni, Scharfe Paprika, Chilis.... egal wie man sie nennt, die scharfen Schoten sind zwar nicht jedermanns Sache, aber sie haben mittlerweile doch auch bei uns viele Freunde gefunden. Ursprünglich stammen sie aus Lateinamerika. Das Original ist scharf, die milderen und ganz milden Varianten wurden mühevoll gezüchtet. Vermutlich soll die leuchtend rote Farbe Vögel anziehen, welche die Samen verbreiten und die Schärfe dafür sorgen, dass Säugetiere nicht daran gehen, weil sie weniger mobil und damit nicht so effizient beim Verschleppen der Samen sind.
Übrigens sind Peperoni sehr gesund: Die Schärfe brennt keine Löcher in die Magenwände, auch wenn es sich beim Essen manchmal so anfühlt als wenn das passieren müsste. Im Gegenteil, Chilis tun dem Magen sogar gut und regen die Verdauung an. Außerdem wirken sie ein wenig kreislaufstützend, also insgesamt ganz ähnlich wie ein Schnäpschen nach dem Essen - nur ohne Promille und natürlich auch ohne Risiko für den lieben Führerschein. Dass Paprika viel Vitamin C enthalten, wird sich bei den scharfen Varianten wohl weniger auswirken, als bei den milden, die man ja in viel größeren Mengen verzehren kann. Scharfe Paprika sollen auch antibiotisch wirken, weswegen sie vor allem in heißen Ländern viel verwendet werden um den dort häufigen Magen-Darm-Infektionen vorzubeugen.
Mittlerweile wird den Paprikaschoten sogar eine vorbeugende Wirkung gegen Krebs nachgesagt. Damit das dabei beteiligte Beta-Karotin entsteht, müssen sie allerdings erhitzt werden, was den anderen gesunden Bestandteilen leider abträglich ist. Schonendes Garen, beispielsweise im Wok oder durch Dämpfen dürfte hier eine Lösung bieten. Oder man isst sie sowohl roh als auch gegart, dann bereichern sie sowohl die warme als auch die kalte Küche. Wenn man dann außer den Scharfen auch die milden Varianten verwendet, dürften auch leicht die Mengen an Fruchtfleisch zusammenkommen, die erforderlich sind, damit genug Vitamin C und Beta-Karotin aufgenommen werden. Zum Glück isst man sich ja weder milde Paprika noch Peperoni so leicht über.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen